Dampfbetriebene Computer Was hat Steampunk mit make zu tun? Folge 35 Live von der Maker Faire Ruhr Tentakel Debakel
Aktuell,  Neuigkeiten,  Shownotes,  Staffel 4

Folge 35 – Dampfbetriebene Computer – Was hat Steampunk mit Make zu tun? – LIVE von der Maker Faire Ruhr

Folge 35 senden Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde nicht nur in Wort, sondern auch in Bild von der Maker Faire Ruhr aus dem Vortragssaal der DASA Arbeitsweltausstellung Dortmund. Wir erörtern, wie der dampfbetriebene Retro-Futurismus in die Make-Kultur passt, wie Gestaltung und Wert miteinander zusammenhängen und welche Geschichten sich hinter Säulen verstecken können. Außerdem erfahrt ihr, warum Frl. Clara neidisch auf das Make Magazin ist, wie der Jodelwurm zu seiner Geschichte kam und was Frl. Rosalindes Familie ihr lieber verschweigt.

Podcast zum Anhören: PODCAST.DE | SPOTIFY | APPLE PODCAST | AMAZON MUSIC | PODTAIL

WICHTIG! Die Shownotes hier sind KEINE Zusammenfassung der Podcastfolge, sondern ergänzen diese lediglich durch Links, Bilder und Hinweise. Eben alles, was man in einer Audiodatei nicht so gut unterbringen kann.

Ankündigungsbild "Wir sind dabei" zur Maker Faire Ruhr am 29. und 30.03.2025
Frl. Clara und Frl. Rosalinde im Steampunk Wissenschaftsoutfit auf der Maker Faire Ruhr

Last Minute Projekt Yeti Blaster aus Wasserpistole, Slush Eis Becher und Dampfgareinsatz:

Instagramprofil von Benito, dem Jodelwurm: instagram.com/jodelwurm/

Screenshot des Instagramprofils von Jodelwurm Benito

Das Make Magazin findet ihr unter www.heise.de/make

GGG

Frl. Rosalinde GESEHEN: Ocean Liner Design

Frl. Clara GEHÖRT: One Love Machine Band von Kolja Kugler (Video von der Maker Faire Ruhr)

Frl. Rosalinde & Frl. Clara: GEFAHREN nach Frankreich zum A toute Vapeur im Cité du Train Eisenbahnmuseum.
Eine wundervolle Veranstaltung von French Steampunk, die wir auf Einladung von Monsieur Arthur Morgan besucht haben, und dort unter anderem Griisette und Mister Asticot beim Nähen zuschauen durften.

Frl. Clara und Frl. Rosalinde vor dem Eingang des Eisenbahnmuseums Cité du train

Vielen Dank an Frl. Kitty de Loryva fürs hüten der Kamera und an Aeronautobi von Aeronautica für die Hilfe in der Post Production mit Bild und Ton!

Wir freuen uns wie immer über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback und so weiter. Hinterlasst gerne hier einen Kommentar, schreibt uns eine Mail an info[at]tentakeldebakel.de, oder schaut im Clockworker Discord Forum oder auf Facebook/Instagram vorbei.


Folgt uns auf
FACEBOOK | INSTAGRAM | YOUTUBE | TWITCH

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.